Blog Image

Thunderbolts Youtube-Channel

mit deutschen Untertiteln

Die Space News aus dem Elektrischen Universum haben sich zu einer international erfolgreichen Serie mit kurzen Erläuterungen zu den interessantesten Phänomenen im Kosmos entwickelt.
Hier erscheinen kontinuierlich ausgewählte Youtube-Videos mit deutschen Untertiteln.

Um die deutschen Untertitel zu sehen, klicken Sie auf den unteren Rand des Bildes und wählen das Zahnrad für Einstellungen aus. Nachdem Sie auf das Zahnrad geklickt haben, erscheint ein Menü. Wählen Sie dort Untertitel Deutsch aus.

Achtung: Nur angemeldete Benutzer können Kommentare abgeben. Werbung jeglicher Art wird nicht zugelassen! Siehe Datenschutzerklärung

Kosmische Magnetfelder

Argumente für ein EU, Theorie Posted on Di., Juli 14, 2020 09:22:51
Kosmische Magnetfelder – die ultimative Herausforderung der gravationszentrierten Kosmologie

Es war eine der größten Überraschungen des Weltraumzeitalters – starke Magnetfelder durchdringen den Kosmos. Mainstream-Astronomen und Astrophysiker erkennen zwar den allgegenwärtigen kosmischen Magnetismus an, aber sie haben ihn NICHT vorhergesagt, und diese Erkenntnis ist widerwillig gekommen. In dieser Episode untersuchen wir, warum starke Magnetfelder, die mit unzähligen Himmelsobjekten verbunden sind, der deutlichste Hinweis darauf sind, dass wir in einem elektrischen Universum leben.



Erstaunliche elektrische Ströme verbinden Galaxienhaufen

Argumente für ein EU Posted on Mo., Juni 29, 2020 11:13:35

Eine neue wissenschaftliche Entdeckung bestätigt auf erstaunliche Weise einen grundlegenden Grundsatz des elektrischen Universums und der Plasmakosmologie. Ein Team von Wissenschaftlern hat ein riesiges radioemittierendes Plasma entdeckt, das sich über 10 Millionen Lichtjahre erstreckt und zwei Galaxienhaufen namens Abell 0399 und 0401 verbindet.

Das Filament markiert auch das erste Mal, dass Wissenschaftler ein Magnetfeld gefunden haben, das zwei galaktische Cluster verbindet. Die Radiostrahlung, die das Filament emittiert, ist Synchrotronstrahlung, die nach der Theorie des Elektrischen Universums durch Elektronen erzeugt wird, die sich spiralförmig entlang eines intergalaktischen Birkeland-Stroms bewegen.

In dieser Episode diskutieren wir, warum diese Entdeckung bestätigt, was in einem elektrischen Universum gelten muss – es gibt keine isolierten Inseln im Weltraum.



Keine Dunkle Materie

Theorie Posted on Mi., Juni 17, 2020 18:51:59

Wissenschaftler der Universitäten Bonn und Straßburg haben einen Artikel veröffentlicht, der über die erfolgreiche Bildung von Galaxien ohne den hypothetischen Einfluss der Dunklen Materie berichtet. Phys.org berichtet: „Zum ersten Mal haben Forscher der Universitäten Bonn und Straßburg die Bildung von Galaxien in einem Universum ohne dunkle Materie simuliert. Um diesen Prozess auf dem Computer zu replizieren, haben sie stattdessen Newtons Gravitationsgesetze geändert. Die Galaxien, die in den Computerberechnungen erzeugt wurden, ähneln denen, die wir heute tatsächlich sehen. Laut den Wissenschaftlern könnten ihre Annahmen viele Rätsel der modernen Kosmologie lösen. “

Die Behauptung, dass dies „das erste Mal“ ist, dass Wissenschaftler Galaxienbildung und -bewegungen ohne dunkle Materie erfolgreich simuliert haben, ist jedoch nicht richtig. Wie wir unzählige Male dokumentiert haben, haben Plasmawissenschaftler seit vielen Jahrzehnten die einzigartigen Formen und Bewegungen von Spiralgalaxien im Labor reproduziert.



Warum haben Planeten Magnetfelder?

Bilder von den Planeten Posted on Mo., Mai 18, 2020 17:11:34

Der magnetische Nordpol der Erde ist in Bewegung. Laut einer kürzlich durchgeführten Aktualisierung des Weltmagnetmodells hat sich die Bewegung des magnetischen Nordpols, der seit etwa 40 Jahren unregelmäßig ist und sich dennoch beschleunigt, in jüngster Zeit dramatischer beschleunigt. Natürlich führen Planetenforscher Änderungen am Magnetfeld unseres Planeten auf den sogenannten Dynamo tief im äußeren Kern des Planeten zurück. Wir haben jedoch über die bahnbrechenden jüngsten Entdeckungen berichtet, die herkömmliche Modelle planetarischer Magnetfelder völlig durcheinander bringen. In dieser Folge bitten wir den pensionierten Professor für Elektrotechnik Dr. Donald Scott, herauszufinden, wie das Magnetfeld eines Planeten im elektrischen Universum erzeugt wird.

 



Das Mysterium des Sonnenwindes

Die elektrische Sonne Posted on Do., Mai 14, 2020 16:30:47

Eines der beständigen Geheimnisse der Sonnenphysik ist die unerwartet heiße Temperatur des Sonnenwinds, der sich von der Sonne weg erstreckt. Kürzlich hat ein Team von Wissenschaftlern der Universität von Wisconsin-Madison eine Studie durchgeführt, um eine Antwort auf das Rätsel zu finden. Und ihre Suche führte sie auf das Gebiet der Plasmaphysik.

Der Hauptautor der Studie erklärt: „Es gibt ein grundlegendes dynamisches Phänomen, das besagt, dass Teilchen, deren Geschwindigkeit nicht gut auf die Magnetfeldlinien ausgerichtet ist, sich nicht in einen Bereich eines starken Magnetfelds bewegen können. Solche zurückkehrenden Elektronen werden reflektiert, so dass sie von der Sonne wegströmen, aber auch hier können sie aufgrund der anziehenden elektrischen Kraft der Sonne nicht entkommen. “

Auf den ersten Blick mag eine solche Sprache mit dem Modell der elektrischen Sonne überein zustimmen, das zuerst von Ingenieur Ralph Jürgens vorgeschlagen und später von Donald E. Scott, PhD, und dem Physiker Wal Thornhill entwickelt und in gewisser Hinsicht modifiziert wurde. Die Wissenschaftler der University of Wisconsin-Madison schlagen jedoch vor, dass ein theoretischer magnetischer Prozess der Mechanismus hinter der mysteriösen solaren Windheizung ist.

In dieser Folge haben wir den pensionierten Professor für Elektrotechnik Dr. Donald Scott um eine Erklärung aus Sicht der elektrischen Sonne für das oben genannte Phänomen gebeten.



Elektrische Gravitation

Theorie Posted on Mo., Mai 11, 2020 09:59:48

Die Theorie des elektrischen Universums besagt, dass Elektromagnetismus und nicht die Schwerkraft die vorherrschende organisatorische Kraft im Kosmos ist. Im Weltraumzeitalter lassen sich unzählige Entdeckungen, von Filamentnetzwerken, die Objekte über weite kosmische Entfernungen hinweg verbinden, über den allgegenwärtigen Magnetismus, der auf allen Ebenen des Universums zu sehen ist, bis hin zur Struktur und Bewegung der Galaxien selbst leichter mit der Elektrik als vom schwerkraftzentrierter Standpunkt erklären . Dies bedeutet jedoch nicht, dass das elektrische Universum die Existenz der Schwerkraft leugnet.

Wal Thornhill, unser führender wissenschaftlicher Berater und Physiker, arbeitet seit über vierzig Jahren an einer Erklärung für die Schwerkraft, die Schwerkraft und den Elektromagnetismus tatsächlich miteinander verbindet. In den letzten Jahren entdeckte der pensionierte Nuklearingenieur Dr. Raymond Gallucci Thornhills elektrische Gravitationstheorie. Heute präsentiert Dr. Gallucci die einfache, unabhängige mathematische Modellierung, die er durchgeführt hat, um die Plausibilität der Theorie zu testen.



Ceres‘ Entstehung im Elektrischen Universum

Asteroiden Posted on Mo., März 02, 2020 11:11:12

Die NASA-Mission ‚Morgendämmerung auf dem Zwergplaneten Ceres‘ hat viele ungelöste Rätsel aufgedeckt. Dazu gehört, warum auf der stark zerkraterten Oberfläche von Ceres überraschenderweise keine großen Krater vorhanden sind. warum wir nie Meteoriten von Ceres auf der Erde gefunden haben; und es ist ein Rätsel, wo genau sich Ceres gebildet haben könnte, auch weil er weitaus größer und runder ist als seine asteroiden Nachbarn.

Wie Mitglieder der Electric Universe-Gemeinschaft wissen, kann die stark kraterartige Oberfläche von Ceres einen klaren Beweis für die elektrischen Ereignisse liefern, unter denen sie sich gebildet hat. In dieser Episode untersucht der Thunderbolts-Kollege, der Experimentator Jacob Gable, die Entstehung und Entwicklung von Ceres im elektrischen Universum.



Halton Arp erneut bestätigt

Argumente für ein EU Posted on So., Januar 05, 2020 10:32:47

Seit vielen Jahren deuten Bilder der Galaxienhaufen von Stephans Quintett auf Wechselwirkungen hin, die zumindest nach den Annahmen der Standardkosmologie nicht stattfinden sollten. Laut Mel Acheson, einem Kollegen von Thunderbolts, macht Stephans Quintett den Eckpfeiler des Urknalls und der Kosmologie des expandierenden Universums ungültig: nämlich die Annahme, dass die Rotverschiebung eine zuverlässige Grundlage für die Berechnung der Geschwindigkeit und die Ableitung der aktuellen Entfernung eines Objekts darstellt.

Stephans Quintett ist eine Gruppe von fünf Galaxien im Sternbild Pegasus, die am 22. September 1877 von dem französischen Astronom Édouard Jean-Marie Stephan entdeckt wurde. Die Galaxiengruppe besteht aus den Galaxien NGC 7317, NGC 7318A, NGC 7318B, NGC 7319 und NGC 7320C.



« VorherigeWeiter »