Eine der attraktivsten Eigenschaften der Anhänger des Elektrischen Universums ist deren praktische, experimentelle Herangehensweise bei der Prüfung neuer Ideen. Unsere schnell wachsende Gemeinschaft umfasst viele Mitglieder, die einfache Experimente ausgeführt haben, um die Rolle zu testen, die energiereiche Blitze und andere Formen elektrischer Entladungen bei der Formung von Gesteinskörpern im gesamten Sonnensystem gespielt haben könnten. Heute stellen wir dieser Gemeinschaft einen neuen Mitstreiter vor. Jacob Gable ist ein Experimentator, der auf Kraterentstehung und andere geologische Effekte spezialisiert ist, die durch elektrische Entladungen in einer Vakuumkammer produziert werden. In dieser Einführung erläutert Jacob einige der faszinierendsten Ergebnisse, die er bisher auf Film gebannt hat.
Elektrische Experimente, die Gemeinde wächst
EU-Geologie Posted on So., Januar 27, 2019 15:30:31- Kommentare(3) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=20
Wie viele unmögliche Neutronensterne gibt es?
Theorie Posted on So., Januar 27, 2019 15:05:36Wissenschaftler rätseln erneut über das Verhalten eines sogenannten Neutronensterns, der herkömmliche Modelle völlig durcheinander bringt. Das Objekt produziert relativistische Jets und besitzt ein Magnetfeld, das Astrophysiker auf 10 Billionen Mal stärker als das unserer Sonne geschätzt haben. Die Standardtheorie hat jedoch festgestellt, dass solche starken Magnetfelder in einem Neutronenstern tatsächlich die Emission solcher Strahlen unterdrücken würden. Dies ist jedoch nicht der erste „Neutronenstern“, der laut Standardtheorie „nicht existieren sollte“. Wir haben den pensionierten Professor für Elektrotechnik, Dr. Donald Scott, gebeten, einige grundlegende Einwände gegen die Neutronensternhypothese darzulegen und die vielversprechenden Alternativen zu erläutern, die von der Plasmakosmologie und dem elektrischen Universum vorgeschlagen werden.
- Kommentare(6) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=21
Jenseits von Dunkelheit und Leere
Theorie Posted on Mo., Januar 21, 2019 10:31:52Vor dem Raumfahrtzeitalter schauten Astronomen hoch in den Nachthimmel und sahen Lichtpunkte und -flecke. Mit Hilfe von Teleskopen konnten sie mehr Punkte und Flecke sehen, und mit Hilfe von Spektroskopen konnten sie feststellen, woraus die Punkte und Flecke bestanden und wie sie sich bewegten. Doch die Punkte und Flecke waren wenige und weit weg. Das Universum erschien dunkel und leer. Doch heute wissen wir natürlich, dass es vor Plasma überquillt. In dieser Adaption von Mel Achesons „Picture of the Day“ erforschen wir die Möglichkeiten eines neuen Verständnisses von uns selbst und dem Wesen der Realität, dass uns in unserem Elektrischen Universum erwartet. Hier ist der Link zu Mel Achesons Artikel“Beyond Dark and Empty“:
https://www.thunderbolts.info/wp/2018/08/22/beyond-dark-and-empty-2/
- Kommentare(3) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=22
Das kosmologische Werkzeug ‚Zeit‘
Theorie Posted on Do., Januar 17, 2019 09:44:49Haben Sie jemals gesehen, wie ein Schreiner versucht, ein 2 × 4 Zoll Kantholz mit einem Hammer zu schneiden? Wahrscheinlich nicht. Tischler tragen normalerweise eine Säge sowie einen Hammer in ihren Werkzeugkoffern und sie wissen, dass sie das richtige Werkzeug für die anstehende Aufgabe verwenden. Astrophysiker haben nur ein Werkzeug in ihrer Ausrüstung – den Hammer der Gravitationstheorie. Wenn sie aufgefordert werden, eine Erklärung für die Phänomene eines mit Plasma gefüllten Universums aufzubauen, können sie diese nicht schneiden. Sie sind gezwungen zu schlagen In dieser Anpassung des TPOD „Tool Time“ von Mel Acheson wird erläutert, warum das in der Plasmakosmologie verfügbare „Tool Kit“ einfach besser funktioniert.
- Kommentare(2) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=23
Das SAFIRE-Projekt
EU2018 Posted on So., Januar 13, 2019 14:18:20Das SAFIRE-PROJEKT auf der Electric Universe, der internationalen Konferenz und Symposium in Großbritannien vom 7. – 11. Juli 2018, Somerset, UK,
siehe: www.safireproject.com
Montgomery Childs und Dr. Michael Clarage geben einen Überblick über das bisherige SAFIRE PROJECT, das einige neue Entdeckungen des vergangenen Jahres enthält.
Copyright 2018 Aurtas International Inc. Das SAFIRE-Projekt
- Kommentare(1) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=24
Der Komet Venus und seine fehlenden Krater
Über die Kometen Posted on Fr., Dezember 28, 2018 12:11:23Seit dem Beginn des Raumfahrtzeitalters ist der Planet Venus ein Erprobungsgelände für rivalisierende Hypothesen der Planetenwissenschaften. Von den 1950ern bis zu den 1970ern stand Venus im Zentrum einer hitzigen wissenschaftlichen Kontroverse. 1950 schlug in dem Bestseller-Buch „Worlds in Collision“ der Wissenschaftsketzer Immanuel Velikovsky vor, dass der Planet Venus eine erst in jüngster Vergangenheit erfolgte Zugabe zum inneren Sonnensystem ist und die Erde als ein Schrecken verbreitender Komet bedrohte. In dieser Folge erkunden wir, warum Venus’ kürzlicher kometenhafter Ursprung mindestens ein anhaltendes Mysterium des Planeten erklärt ̶ seine erstaunliche Abwesenheit von Kratern.
- Kommentare(3) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=25
Ein neuer Blick auf das interstellare Medium
EU2018 Posted on Mo., Dezember 17, 2018 13:30:20https://youtube.com/watch?v=orFc_MzxjzU
Dr. Michael Clarage spricht über seine Arbeit mit SAFIRE aus einer mehr philosophischen Perspektive – was ein Empiriker außerhalb des Labors erwägen könnte. Er bietet einige faszinierende, wenn nicht erstaunliche Beobachtungen über das astronomische und das biologische, das tote und das lebende Universum.
Die Ähnlichkeit kosmischer Strukturen mit biologischen Zellen ist verblüffend. Es handelt sich in beiden Fällen um offene Systeme.
Allerdings beim Universum von einer lebenden Struktur zu sprechen, ist über das Ziel hinaus geschossen. Unter dem Begriff Universum stellt man sich eine Gesamtheit vor, die weder wachsen noch sich reproduzieren kann. Wachstum und Reproduktion sind aber entscheidende Kriterien für Leben.
- Kommentare(2) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=26
Der Kometenschweif ist elektrisch geladen
Über die Kometen Posted on Di., November 20, 2018 10:21:06 Neue wissenschaftliche Berichte bestätigen erneut die elektrische Natur eines der mysteriösesten Phänomene des Kosmos, des Kometen. Seit mehr als einem Jahrzehnt rätseln Wissenschaftler über die spektakuläre Darstellung des Kometen McNaught, C / 2006 P1.
Mit Hilfe einer neuen Bildverarbeitungstechnik, die Wissenschaftler bei der Untersuchung des außergewöhnlichen Staubschweifs dieses Kometen nutzen, sind sie zu dem Schluss gekommen, dass er „elektrisch aufgeladen“ sein muss. In dieser Episode diskutieren wir, warum dieser Befund vollständig mit der Theorie des elektrischen Kometen übereinstimmt.
- Kommentare(1) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=27