In dieser Serie haben wir Beweise für eine dramatisch neue Sichtweise auf alle Himmelskörper präsentiert. In einem elektrischen Universum kann nirgends eine „Insel im Weltraum“ gefunden werden. Über weite kosmische Entfernungen fließen elektrische Ströme durch das leitende Medium Plasma und verdichten elektromagnetisch Gas und Staub zu Sternen und Planeten. In unserer letzten Episode haben wir uns auf die elektrischen Schaltkreise in unserer eigenen himmlischen Nachbarschaft im inneren Sonnensystem konzentriert, die die Sonne mit allen Planeten, einschließlich der Erde, verbinden. Heute verlagern wir unseren Fokus auf das äußere Sonnensystem, wo die gewaltigen elektrischen Umgebungen der Gasriesen Saturn und Jupiter der 7. von 10 Gründen sind, warum das Universum elektrisch ist.
Elektrisch geladene Planeten
Argumente für ein EU Posted on Do., Februar 08, 2018 16:24:03- Kommentare(1) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=52
Beugt solare Gravitation das Licht?
Die elektrische Sonne Posted on Mo., Januar 29, 2018 12:30:34Dr. Edward Dowdye ist Laseroptikingenieur und ehemaliger NASA-Physiker, der sich für die klassische Mechanik einsetzt, um Beobachtungsschwierigkeiten zu erklären, die bis jetzt in den Bereichen abstrakter Theorien wie Einsteins Relativität geblieben waren. In seinem diesjährigen Vortrag ging Dr. Dowdye auf eine der am weitesten verbreiteten Vorhersagen der Allgemeinen Relativitätstheorie (GRT) ein, nämlich das Beugen von Lichtwegen durch massive Objekte. Er legte überzeugende empirische Beweise vor, dass die direkte Beziehung zwischen Licht und Gravitation im Vakuumraum nicht existiert. Entscheidend war, dass Plasma bei der Konzeption von GRT unbekannt war und der Sonnenrand als Grenze zwischen der Photosphäre und dem Vakuum des Weltraums angesehen wurde. Dr. Dowdye berücksichtigt, was heute als Plasmaatmosphäre bekannt ist, die die Sonne in erheblicher Höhe umgibt, und wendet das Gauß’sche Gravitationsgesetz und die konventionelle Optik auf das Problem an.
Dr. Dowdye ist der Urheber des Extinction-Shift-Prinzips, das die Allgemeine und Spezielle Relativitätstheorie herausfordert, und ist ein Elektroingenieur, früher bei der NASA tätig, mit Abschlüssen in Mathematik und Physik. www.extinktionshift.com
- Kommentare(3) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=53
Rosetta könnte die Wissenschaft verändern
Über die Kometen Posted on Fr., Januar 19, 2018 10:22:39Menschen auf der ganzen Welt können Zeuge eines der bedeutendsten Dramen in der modernen Geschichte der Weltraumwissenschaften werden. Die Rosetta-Mission der ESA zum Kometen 67P hat die theoretischen Vorhersagen der Standard-Kometenforschung erschüttert. Jahrzehntelang erzählte man uns, dass Kometen schmutzige Schneebälle wären, die vor Milliarden von Jahren entstanden seien und und auf die Ursprünge des Sonnensystems zurückgehen würden. Im Gegensatz dazu hat das elektrische Universum seit Jahrzehnten festgestellt, dass Kometen, Meteoriten und Asteroiden Materialien sind, die von planetaren Oberflächen elektrisch abgetragen wurden. Wal Thornhill erklärt, dass die Rosetta-Mission bereits eine erstaunliche Bestätigung der Theorie des elektrischen Kometen geliefert hat.
- Kommentare(1) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=54
10 Gründe für ein Elektr. Universum #6
Argumente für ein EU Posted on Mo., Januar 08, 2018 11:13:35In den ersten fünf Teilen dieser Serie haben wir einige der überzeugendsten Beweise dafür geliefert, dass die Rolle des Elektromagnetismus im gesamten Kosmos weitaus bedeutender ist, als die moderne Weltraumwissenschaft es jemals angenommen hat. Bis jetzt haben wir diese Frage durch eine Untersuchung der elektromagnetischen Phänomene höchster Energie auf den weitesten Skalen im ganzen Kosmos erforscht.
Wir richten unsere Aufmerksamkeit jetzt auf unsere eigene himmlische Nachbarschaft und die dynamischen Wechselwirkungen zwischen der Sonne und allen Körpern, die sich innerhalb ihrer elektrischen Domäne bewegen. In dieser Folge untersuchen wir, warum die planetare elektrische Entladung – beginnend mit Planeten im inneren Sonnensystem – der sechste von zehn Gründen ist, warum das Universum elektrisch ist.
- Kommentare(1) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=55
10 Gründe für ein Elektr. Universum #5
Argumente für ein EU Posted on Fr., Dezember 22, 2017 15:26:07Eines der merkwürdigsten hypothetischen astrophysikalischen Objekte heißt Neutronen-stern. Wissenschaftler sagen uns, dass das Material, das von einer Supernovaexplosion eines massereichen Sterns übrig geblieben ist, gravitativ zusammenbricht und einen unglaublich kleinen, aber extrem dichten Stern bildet, der hauptsächlich aus dicht gepackten Neutronen besteht. Ein rotierender Neutronenstern soll schmale Strahlenbündel ausstrahlen, sogenannte Pulse. Aber die theoretischen und beweisenden Einwände gegen diese Hypothese sind zahlreich. In dieser Folge untersuchen wir die vielversprechenden theoretischen Alternativen in den Disziplinen Plasmaphysik und Elektrotechnik.
Der Aufsatz von Perratt und Healy , der in diesem Video zitiert ist, findet man unter:
http://adsabs.harvard.edu/full/1995Ap …
- Kommentare(2) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=56
Beweise für die elektrische Kometenaktivität
Über die Kometen Posted on Fr., Dezember 22, 2017 14:59:19In den letzten Jahren hat Dr. Franklin Anariba, ein Spezialist der Elektrochemie an der Singapore University of Technology and Design die Beweise für elektrochemische Reaktionen auf Kometen untersucht. In dieser Zusammenstellung von fünf aktuellen Videos analysiert Dr. Anariba die jüngsten Artikel zur Rosetta-Mission, welche erstaunliche direkte Beweise elektrische Kometenaktivität liefern; Beweise die vielleicht zu neuen ‚Spielregeln‘ in der Kometologie führen könnten.
- Kommentare(0) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=57
Mythos der Oortschen Wolke zerfällt
Über die Kometen Posted on Mi., Dezember 06, 2017 09:25:24Über Jahrzehnte haben Astronomen uns gesagt, dass Kometen, die in unsere Region des Sonnensystems eintreten, aus zwei Hauptgebieten kommen: dem Kuiper-Gürtel und einer hypothetischen Schale aus eisigen Körpern, genannt die Oortsche Wolke. Neue Beobachtungen der sogenannten „Ortsche-Wolke-Kometen“ stellen alle Annahmen der Astronomen über den Ursprung der Kometen in Frage.
- Kommentare(2) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=58
Ein weiterer unmöglicher Exoplanet
Bilder von den Planeten Posted on Mi., November 29, 2017 09:03:26Kürzlich berichteten Wissenschaftler in den Monthly Notices der Royal Astronomical Society, über die Entdeckung eines weiteren, die Theorie zerschmetternden Exoplaneten. Wie phys.org am 31. Oktober berichtete, sollte der heiße Jupiter „…nach der Theorie der Entstehung der Planeten nicht existieren…“ In dieser Folge verdeutlichen wir die fundamentalen Unterschiede des Standardmodells der Planeten- und Sternentstehung gegenüber dem des Elektrischen Universums.
- Kommentare(1) https://spacenews.mugglebibliothek.de/?p=59